Nach dem Frühstück wurden wir von Chantelle zu einer Tagestour abgeholt.

2019, bei der ersten Mädelstour hatten Simone und ich Chantelle kennengelernt. Damals hat sie noch bei einem anderen Anbieter gearbeitet. Wir fanden sie als Guide richtig klasse und haben sie für diese Tour wieder gebucht.
Am Vormittag sind wir zu den Dünen, die direkt hinter Swakopmund beginnen, gefahren.

Chantelle erklärte uns viel über das Ökosystem hier und zeigte uns die kleinen Tiere, die hier leben. Ich frage mich nur wie man hier etwas findet.


Aber sie sucht und wird fündig. Hier hat eine Spinne ihr Versteck.

Chantelle hat nur den Deckel zum Spinnengang abgeklappt. Nach einigen Erläuterungen wurde das ganze wieder sauber verdeckt. Die Spinne soll nicht gestört werden. Sie benötigt nämlich einige Tage um Gänge wieder aufzubauen.

Dann wird weiter gesucht.

Ein weiteres Tier war der Palmato Gecko. Dieser ist sehr sonnenempfindlich. Man erkennt das auch schon an der transparenten Haut.


Ist er / sind wir nicht süß?

Der Blick schweift wieder über unendlichen Sand.

Das nächste Tier war eine Schaufelnasen Eidechse. Die ist richtig schnell unterwegs.


Zwischendurch machen wir eine kurze Pause und können den Ausblick über die Dünen genießen.




Selbstverständlich laufen wir nicht kreuz und quer sondern bleiben in den Spuren des Vorgängers, um das Ökosystem nicht zu stören.

Nach der Pause geht es weiter mit dem nächsten Highlight. Chantelle hat eine Sandviper gefunden. Wie immer gut getarnt.



Eine Hornviper gab es dann auch noch.


Und zum Abschluss findet Chantelle noch ein Chamäleon. Es ist ein Weibchen, welches sich gerade ein Loch zur Eiablage gräbt. Man erkennt das Weibchen an den rosa Punkten an der Seite.

Der Vormittag war schon voller Eindrücke und der Nachmittag steht uns noch bevor.