Nach dem tollen Vormittag haben wir in Swakopmund eine Mittagspause mit einem Lightlunch eingelegt.

Dann ging es zum zweiten Teil unserer Tour mit Chantelle. Zuerst sind wir zur Moonlandscape gefahren. Man kann sich wirklich vorstellen, dass es so auf dem Mond aussehen könnte. Diese Landschaft ist immer wieder klasse.



und wir natürlich auch!


Nach dem Blick von oben sind wir in die Mondlandschaft reingefahren.

Auch hier gibt es einiges zu entdecken. Zum Beispiel verschiedene Flechten. Chantelle besprühte sie mit Wasser und schon nach ein paar Minuten sah man, dass es lebende Pflanzen sind.


Zwischen den Steinen findet man auch hier kleine Lebewesen.

Beeindruckend sind auch die ganzen Steinformationen.





Es ist eine wunderschöne Gegend.
Hier wächst auch die Welwitschia, eine Pflanze, die nur aus zwei Blättern besteht. Je älter die Pflanze ist, umso zerrissener sind die beiden Blätter.






Einen kurzen (Kuchen-)Stopp gab es bei Goanikontes. Dies ist eine kleine Oase mitten in der Mondlandschaft.






Nach unserer Kuchen- und Pippi-Pause sind wir dann wieder zurück gefahren. Am Ende noch ein letzter Stopp an einem Aussichtspunkt.

Und ein Geburtstagsständchen für den Sohn einer Bekannten. Das hatten wir bei der Mädelstour vor fünf Jahren schon probiert. Damals hatte das Video leider keinen Ton. Diesmal hat es geklappt.
Damit war der Tagesausflug dann auch beendet. Wir können Chantelle wirklich sehr empfehlen.


Auf dem Rückweg hat man schon gesehen, dass sich der Himmel ziemlich zugezogen hat.

Annett und ich sind dann nochmal zur Jetty gegangen.



Dann noch ein kurzer Stopp im Supermarkt, um etwas für das Abendessen einzukaufen. Wir waren ziemlich k.o. und hatten keine Lust an diesem Abend nochmal irgendwo essen zu gehen.
