Die vorletzte Unterkunft im KTP

Da wir erst gegen 14 Uhr in unserer vorletzten Unterkunft einchecken können, haben wir uns morgens Zeit gelassen und auf unserer Terrasse gefrühstückt.

Am Tag vorher haben uns Leute erzählt, sie hatten jede Nacht Löwen im Camp. Also außer den Moskitos haben wir leider nichts gehört.
Nach dem Frühstück sind wir dann los gefahren. Unterwegs gab es wieder die üblichen Tiere zu sehen.

Am Picknick Platz Kamqua haben wir eine Pipipause gemacht. Ca. 500m nach dem Platz haben Autos angehalten und uns gezeigt, dass dort Löwen liegen. Wir wären mal wieder vorbei gefahren. Die Löwen lagen direkt unter den tiefhängenden Zweigen eines Baumes. Man muss echt überall hinschauen.


In Kiliekrankie, unserem nächsten Camp hat uns Jacques wieder begrüßt. Er war auch der Ranger im Camp Urikaruus. Die Ranger sind immer jeweils eine Woche in Urikaruus und Kiliekrankie und dann haben sie eine Woche frei.

Wir hatten das zweite Häuschen von links.


Den restlichen Nachmittag haben wir entspannt auf unserer Terrasse gesessen und einfach den Ausblick genossen. Gegen Abend hat man rundherum schon wieder Wetterleuchten und Blitze gesehen. Aber es blieb ruhig.
Zumindest bis irgendwann nachts. Da fing es an zu donnern und in Strömen zu regnen. Diesmal lief auch Wasser ins Chalet und wir haben mit Handtücher die Pfützen gestoppt.
Was für eine Nacht!




Schreibe einen Kommentar