01.10.2024 – Zurück nach Windhoek

Nun geht es wieder zurück in die Stadt. Man muss sich ja auch langsam wieder an mehr Menschen und Lautstärke gewöhnen.

Zuerst stoppen wir aber noch in Omaruru, da ich zur Post muss. Denn heute am 1. Oktober ist der World Postcard Day. Ich habe zu diesem Anlass ein paar Karten geschrieben und diese sollen auch an diesem Tag abgestempelt werden.

Der junge Mann auf der Post versprach mir den heutigen Stempel auf die Karte zu stempeln. Ich bin gespannt, ob das klappt.

Während ich auf der Post anstehe, sind die Mädels in ein nettes Cafe und wir haben noch etwas getrunken und uns ein Stück Schokotorte gegönnt. Aber nur ein Stück für vier Personen. Die Kuchentheke war einfach zu verlockend.

Dann ging es weiter Richtung Windhoek.

In Okahandja haben wir auch nochmal angehalten. Annett und Simone waren beim Holzmarkt und Heike und ich waren im Andenkenlädchen an der Tankstelle.


Ein kleiner Mittagssnack war auch noch drin, da wir mit der Autoabgabe bis 16 Uhr Zeit hatten.


Dann ging es weiter auf der Teerstraße nach Windhoek.

Die Autorückgabe verlief problemlos. Insgesamt sind wir 4302 km gefahren.

Bei der Autovermietung haben wir noch meine Patentochter getroffen. Nach einem kurzen Plausch wurden wir dann mit dem Shuttle zu unserer Unterkunft in Windhoek gebracht.

Als Unterkunft haben wir uns für die beiden letzten Nächte das House on Olof Palme ausgesucht. Hier werden wir sehr herzlich empfangen.

Unsere Zimmer, jeweils zur Einzelnutzung gruppieren sich rund um den Pool.

Dieses Guesthouse ist wirklich eine ruhige Oase am Rande von Windhoek.

Schreibe einen Kommentar