Auf der Vastrap Guestfarm haben wir zwei Nächte gebucht.
„Morgen geht es schon wieder weiter“ weiterlesenwieder ein Umweg
Wer uns kennt, weiß, dass wir nicht gerne die Hauptstrecken fahren. Und da unsere Strecken immer ziemlich kurz sind, zumindest hier für namibische Verhältnisse, sind wir nicht die direkte und langweilige Straße gefahren, sondern haben uns die Parallelstraße zur B2 ausgesucht.
„wieder ein Umweg“ weiterlesenPension Gessert
Diese Unterkunft hat einen kleinen aber idyllischen und liebevoll gepflegten Garten. Unser Zimmer ist groß und sauber.
„Pension Gessert“ weiterlesenWeiter Richtung Keetmanshoop
Nach der Dünenfahrt kamen wir zu der Katzies Pan. Hier hat sich ein Künstler ausgetobt und viele Türmchen gebaut.
„Weiter Richtung Keetmanshoop“ weiterlesenFahrt über die D511
Diese Strecke hatte ich mir extra herausgesucht. Denn auf dieser Straße fährt man quer zu den Dünen.
„Fahrt über die D511“ weiterlesenFrostige Nacht
Heute Nacht war es sehr, sehr kalt. Auf dem Dach vom Farmhaus hatte sich eine Eisschicht gebildet. Sobald jedoch die Sonne darauf schien, schmolz alles weg.
„Frostige Nacht“ weiterlesenKowes Guestfarm
Nach einem weiteren reichhaltigem Frühstück haben wir uns auf den Weg zur Kowes Guestfarm gemacht.
„Kowes Guestfarm“ weiterlesenAnstrengender Tag!
Wir sind heute Abend total fertig. Nachdem wir gestern hier angekommen sind, haben wir erstmal einen Kaffee auf der Terrasse getrunken. Direkt vor dem Häuschen steht ein alter Kameldornbaum, wo man viele Vögel beobachten kann. Hier bin ich auch endlich mal dazu gekommen, ein Buch anzufangen. Nachmittags haben wir noch einen kleinen Rundgang auf dem Gelände gemacht.
„Anstrengender Tag!“ weiterlesenWeiterfahrt zur Jansen Kalahari Guestfarm
Heute früh haben wir uns von Eningu verabschiedet und sind zur Jansen Kalahari Guestfarm gefahren. Mit zwei Pipipausen haben wir ca dreieinhalb Stunden gebraucht.
In Hoachanas wollte ich zu einem Café. Aber scheinbar hat es die Corona Zeit nicht überlebt, schade. Vor drei Jahren war mit meiner Mädelstour dort und fand es sehr nett.
Wir mussten uns am Farmhaus anmelden und dann sind wir zu unserem Häuschen gefahren. Es ist super für Selbstversorger eingerichtet, aber das brauchen wir nicht. Der bisherige Eindruck ist sehr nett. Ich vermute, dass ich hier endlich mal dazu komme mein Buch zu lesen.
Hier geht es weiter:
https://helen-namibia.de/anstrengender-tag
Neuer Tag auf Eningu
Kurz vor Sonnenaufgang bin ich aufgestanden. Mit Kaffee, Kamera und einer Decke bin ich raus und habe den ersten richtigen Sonnenaufgang genossen.
„Neuer Tag auf Eningu“ weiterlesen