Früh aufstehen kann sich lohnen

Heute bin ich freiwillig früh aufgestanden. Ich habe nämlich ziemlich schlecht geschlafen. Immerhin hat sich aber mein Wunsch nach einer gewitterfreien Nacht erfüllt.


Die Fenster haben keinen Fliegenschutz und dadurch konnten wir nicht so gut lüften. Mit der Klimaanlage hatten wir zwar das Zimmer abends herunter gekühlt, aber in der Nacht wurde es wieder warm. Und dann haben mich die Moskitos genervt! Könnt ihr euch das Summen rund um den Kopf vorstellen? Also ich kann da nicht schlafen.
Aber irgendwann war die Nacht vorbei und wir wollten ja eh früh raus. Heute früh war der Himmel total zugezogen und grau.


Nachdem wir unseren Laufzettel geholt hatten, waren wir dann um kurz nach sieben im Park.
Durch den grauen Himmel hatten wir kein besonders gutes Fotolicht. Aber für ein paar hübsche Schakalfotos hat es gut ausgereicht.

Hier ist ein kleiner Grenzverkehr. In der Mitte sieht man den Grenzstein zwischen Südafrika und Botswana. Hoffentlich wissen die Kuhantilopen zu welchem Land sie gehören.

Ein Straußenpapa passt auf den Kindergarten auf.

Nach knapp 40 km haben wir wieder umgedreht und wollten zurück fahren. Ein Ranger überholte uns und meinte ca. 3 km weiter wäre ein Leopard. Wir also ganz schnell wieder gedreht und dann haben wir ihn endlich gesehen! Das ist so ein schönes Tier.

Dann ging es langsam wieder zurück. Der Magen knurrte schon. Nach vier Stunden waren wir wieder im Camp und es gab Frühstück.


Den Rest des Tages werden wir vertrödeln. Mal wieder Postkarten schreiben und Blogbeiträge hochladen.

2 Antworten auf „Früh aufstehen kann sich lohnen“

  1. Endlich hat sich der Leopard gezeigt, da freue ich mich sehr für euch. Tolle Fotoserien sind entstanden und die Reise ist so ganz anders als die letzten….aber keinesfalls uninteressant.
    Freue mich auch über die schönen Fotos. Eine gute Reise weiterhin ihr zwei:-)

Schreibe einen Kommentar