Da wir für die Katamaran Tour keinen Shuttle hatten, mussten wir selbst nach Walvis Bay hin- und auch wieder zurückfahren.
Das hatte den Vorteil, dass wir unterwegs halten konnten,wo wir wollten. Einen Stopp haben wir dann an einem der Anglerplätze eingelegt und sind ein wenig am Strand spazieren gegangen.


Annett hatte eine lustige Muschel gefunden. Sie sah aus wie das Horn von einem Nashorn. Da mussten wir doch auch noch welche suchen.

Zurück in Swakopmund sind wir erst kurz in unsere Unterkunft und haben uns dann zu einem Stadtbummel nochmal getroffen.

Das Stop Schild mit der 4 bedeutet, dass diese Kreuzung vier Zufahrten hat. Jeder muss anhalten und es wird nacheinander gefahren. Man sollte also darauf achten, wer schon alles da steht. Das funktioniert erstaunlich gut.



Dann sind wir noch zusammen zum Ankerplatz gelaufen.

Dort befindet sich auch das Woermannhaus, welches 1894 gebaut wurde. Der Turm diente früher als Aussichtspunkt für die einlaufenden Schiffe. Von hier oben hat man eine gute Übersicht über die Stadt.







Den Abschluss gab es dann im Village Cafe mit einem kleinen Essen, denn am Abend gab es ein ganz besonderes Programm.



